Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stadt Zürich
Fussgängerin von Roller angefahren und verletzt

Die Polizei bittet um Hinweise zum geflüchteten Rollerfahrer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Samstagabend wurde im Zürcher Kreis 9 eine Fussgängerin von einem Elektro-Roller angefahren und verletzt. Gemäss jetzigen Erkenntnissen überquerte eine 50-jährige Frau kurz vor 21.45 Uhr die Badener- / Flurstrasse auf der Höhe der Hausnummer 580 im Bereich eines Fussgängerstreifens. Dabei kam es gemäss einer Medienmitteilung der Stadtpolizei Zürich zur Kollision mit einem Elektro-Roller, der stadtauswärts unterwegs war. Durch den Zusammenprall wurde die Frau weggeschleudert und verletzt. Zwei weitere Passanten konnten sich durch einen Sprung zur Seite rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Die 50-Jährige Frau musste mit unbestimmten Verletzungen von Schutz & Rettung Zürich ins Spital gebracht werden. Der unbekannte Fahrer des Elektro-Rollers entfernte sich nach dem Unfall von der Örtlichkeit durch die Flurstrasse in Richtung Hohlstrasse. Der genaue Unfallhergang wird nun durch Spezialisten des Unfall Technischen Dienstes der Stadtpolizei Zürich abgeklärt.

Beim von der Polizei gesuchten Lenker des Elektro-Rollers handelt es sich um einen ungefähr 30-35 jährigen Mann mit kräftiger Statur, Kinnbart und Schnauz, längeren zu einem Zopf gebundenen Haaren und Tätowierungen am rechten Arm. Der ca. 180cm grosse Fahrzeuglenker trug ein weisses T-Shirt, grüne Shorts, Flip Flops sowie einen Sportsack am Rücken. Auffällig war ein weiteres Tattoo in Form einer Träne unter seinem linken Auge.

Personen, die Angaben zum unbekannten Rollerfahrer, zu seiner Fahrweise und vor allem zur Kollision am Samstagabend machen können, oder die durch die Fahrweise des Lenkers möglicherweise gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel.-Nr. 0 444 117 117, zu melden.