Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDie schönsten Langlaufstrecken
Für Einsteiger bis Cracks: Diese Loipen haben es in sich

Ob hügelig, flach, schnell oder einfach nur pickelhart: Bewegungsliebhaber kommen im Schweizer Loipennetz auf ihre Kosten – hier die Gletscherloipe Plaine-Morte ob Crans-Montana. 

Dieser Artikel erschien erstmals am 26. Februar 2022. Im Rahmen des Sportferien-Specials haben wir ihn aktualisiert.

Für Anfänger

Wo «Meringues» Spalier stehen: Loipe Lauenen, Gstaad BE

Die zugeschneiten Heuhaufen weisen den Langläufern im Moor- und Auengebiet Rohr den Weg. 

Auf der Loipe entlang des Louwibachs finden Neulinge unweit von Gstaad ideale Bedingungen für Anfänger. Im Moor- und Auengebiet Rohr führt die Strecke fast bis zum Lauenensee. Und wie es in der Rockballade «Louenesee» der Mundartband Span heisst, fährt die Langläuferin dort «Eifach furt i d Rueh vor Natur». Dort stehen neben der Loipe sogenannte Tristen Spalier. Die Heuhaufen, die unter dem Schnee überwintern, muten an wie kleine Meringues. Läuft es rund, hat man nach vier Kilometern die Möglichkeit, eine Schlaufe von weiteren drei Kilometern anzuhängen – in leicht gewelltem Gelände – oder direkt zurück ins Dorf zu fahren. (pia)  

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login