Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStart der Axa Women’s Super League
Jetzt beginnt für Schweizer Fussballerinnen eine «geile Zeit»

Grosse Freude: Die St. Gallerinnen feiern zum Start in die Women’s Super League einen 2:0-Sieg gegen GC.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich müsste sie jetzt mit Fussball aufhören. Schliesslich pflegte Naja Glanzmann zu sagen, wie sie in einem Vorschau-Clip zur neuen Women’s Super League auf Social Media verrät: «Ich spiele sicher so lange, bis ein Spiel von mir im TV gezeigt wird.» Und am 13. August 2020 ist es endlich so weit. Über 50 Jahre nach der Gründung einer Frauen-Fussballliga wird erstmals eine Meisterschaftspartie auf SRF übertragen – und bis zu 148’000 Schweizerinnen und Schweizer schalten ein. Natürlich wird Glanzmann ihre Karriere aber noch nicht beenden, mit 24 Jahren ist sie dafür definitiv zu jung. Ausserdem ist es gerade, wie SFV-Frauenfussballchefin Tatjana Haenni sagt, «eine geile Zeit».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login