Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Zahlen aus dem Kanton Zürich
Fünf Punkte, die bei der Zürcher Kriminalstatistik auffallen

Die Jugendgewalt ist in Zürich zwar nur noch leicht steigend, befindet sich aber auf einem Allzeithoch. Insbesondere an Hotspots wie dem Zürcher Seebecken ist sie gestiegen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) fand am Montag lobende Worte für die Zürcher Polizeien. «Zürich ist und bleibt auch dank ihnen ein sicherer Kanton», sagte Fehr. Er und weitere Vertretende von Zürichs Polizeien stellten die Kriminalstatistik vor. Demnach wurden im Jahr 2021 im Kanton Zürich knapp sechs Prozent weniger Kriminaldelikte registriert als im Vorjahr. Ein Erklärungsgrund: die Corona-Einschränkungen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login