Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

French Open: Nadal - Zverev
Tennis-Drama in Paris: Zverev knickt um und muss aufgeben

Abruptes Ende eines Abnützungskampfs: Alexander Zverev muss gegen Rafael Nadal aufgeben, nachdem er mit dem Fuss umgeknickt ist.

Alexander Zverev ist am French Open von einer Verletzung gestoppt worden. Der Olympiasieger musste gegen Rafael Nadal gegen Ende des zweiten Satzes beim Stand von 6:7 (8:10), 6:6 aufgeben, nachdem er mit dem Fuss umgeknickt war. Zverev schrie vor Schmerzen, konnte nicht auftreten und wurde anschliessend mit einem Rollstuhl vom Platz gefahren.

«Der kommt nicht wieder», sagte sein Bruder Mischa als TV-Experte bei Eurosport da bereits geschockt. Wenig später kam Zverev begleitet von Nadal an Krücken zurück auf den Centre Court, umarmte Nadal und gab die Partie auf. Was für ein bitteres Ende einer hochspannenden Partie mit zahlreichen Wendungen.

«Es ist sehr schwer und sehr traurig für ihn. Er hat ein unglaubliches Turnier gespielt», sagte der Sieger. «Ich bin mir sicher, dass er nicht nur ein Grand-Slam-Turnier gewinnen wird. Ich wünsche ihm nur das Beste.» Zverev weinen zu sehen, sei ein sehr schwerer Moment, betonte Nadal.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zverev hatte Nadal zuvor einen harten Fight geboten und den Sandplatzkönig von Paris immer wieder arg in Bedrängnis gebracht. Allerdings konnte der Weltranglistendritte viele Chancen nicht nutzen. So schaffte es Nadal wieder einmal in den Final.

Der Spanier, der am Halbfinaltag 36 wurde, hat nun am Sonntag die Chance, seinen 14. Titel in Paris zu gewinnen und seinen Rekord von bislang 21 Triumphen bei Grand-Slam-Turnieren auszubauen. Im zweiten Halbfinal treffen am Abend der Norweger Casper Ruud und Marin Cilic aus Kroatien aufeinander.

Zverev verpasste das zweite Grand-Slam-Endspiel seiner Karriere. Hätte er das Turnier gewonnen, hätte er auch Platz 1 in der Weltrangliste übernommen.

Rafael Nadal 
Alexander Zverev 
0
PTS
0
7
1
6
6
2
6

40:40

Zverev hat eine passende Antwort. Er bleibt nach dem Service am Drücker, treibt Nadal mit einer Vorhand mit viel Spin aus dem Feld und schliesst dann am Netz ab.

AD:40

Nächster Break- und damit Satzball. Zverev kommt ans Netz, sein nicht unfassbar schwieriger Volley landet hinter der Linie.

40:40

Wieder Doppelfehler. Zverev scheint hier nicht ausgleichen zu wollen.

40:AD

Nadal ist kaum zu sehen, so weit hinten steht er beim Return. Zverev bringt den ersten Aufschlag, Nadal ist daran, der Ball schaffts jedoch nicht übers Netz. Und gleich noch ein Fehler von Nadal, was ihn zurecht ärgert. Spielball Zverev.

AD:40

Nadal verteidigt sich, Zverev diktiert – und zieht dann die Vorhand ins Netz. Satzball Nadal!

40:40

Rahmenball bei Zverev, Nadal beisst sich fest und will den Satz hier und jetzt beenden.

40:AD

Zverev gibt sich mutig, spielt Serve-and-Volley und hat damit Erfolg.

40:40

Und dann folgt der Doppelfehler, obwohl er den Zweiten nur reinlegen will. Einstand.

30:40

Starker Service nach aussen, starke Rückhand hinterher. Spielball Zverev.

30:30

Nadal nagelt Zverev auf der Rückhand fest, dieser verteidigt sich nach Kräften, doch am Ende landet sein Notschlag im Out. Es wird eng.

15:30

Zweimal eine schnelle Vorhand, da hat Nadal keine Antwort mehr.

15:15

Zverev mit dem Fehler, nachdem er den Punkt eigentlich schön aufgebaut hat.

0:15

Nadal geht auf Winner mit dem Rückhand-Cross, verzieht aber knapp.

5:4

Zverevs Return gerät zu lang, Nadal führt erstmals in diesem Match. Und erhöht damit den Druck auf den Gegner. Das nächste Game dürfte interessant werden, schlägt Zverev nun doch gegen den Satzverlust auf.

40:30

Nadal packt zu einem für ihn guten Zeitpunkt ein Ass aus. Spielball.

30:30

Die Fehlerquote steigt bei Zverev. Wobei auch Nadal immer wieder Bälle neben die Linie setzt.

4:4

Und noch ein Vorhandfehler von Zverev, das Rebreak ist Tatsache. Da waren ein paar Geschenke dabei, das dürfte den Deutschen ärgern. Er bleibt aber ruhig.

AD:40

Aber Zverev wackelt. Diesmal hat er die Chance, den Punkt mit der Vorhand zu beenden, doch der Schlag misslingt komplett, der Ball landet neben dem Doppelfeld, zudem rutscht Zverev das Racket aus der Hand.

40:40

Zverev diktiert den Ballwechsel, Nadal wartet ab, bis er die Chance erhält, mit der Vorhand zu drücken – doch der Spanier spielt den Ball ins Netz. Was für ein Fehler bei diesem Spielstand.

AD:40

Und dann kommt der Doppelfehler, Zverev riskiert zu viel beim Zweiten. Breakball.

kai/dpa