Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

FIA gibt grünes Licht
General Motors als Motorenlieferant in der Formel 1 zugelassen

Oscar Piastri fährt den 81er McLaren MCL39 Mercedes beim F1 Grand Prix von Saudi-Arabien 2025 auf dem Jeddah Corniche Circuit.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors ist vom Weltverband FIA als Motorenhersteller für die Formel 1 zugelassen worden. Von der Saison 2029 an darf der Konzern das bereits ab 2026 in der Königsklasse fahrende Team Cadillac mit Motoren beliefern, teilte die FIA mit. Bis dahin wird der neue Rennstall auf Motoren von Ferrari zurückgreifen.

Cadillac, das zu General Motors gehört, wird das elfte Team der Formel 1 sein. Zuletzt waren so viele 2014 dabei. Dass es im kommenden Jahr wieder so sein wird, liegt an der Regelreform, insbesondere im Motorenbereich hin zu einer noch mal deutlich grüneren Formel 1 mit einer deutlichen Leistungssteigerung der Elektromotoren und die Verwendung von zu hundertprozentig nachhaltigen Kraftstoffen.

DPA/luf