AboForellen dürfen laichen – für 1,2 Millionen
Ein Teil des Büelhältlibachs soll für 1,2 Millionen Franken revitalisiert und beim Hochwasserschutz auf den neuesten Stand gebracht werden. Dereinst könnten hier sogar wieder Seeforellen laichen.
Fast ein wenig versteckt liegt er, der Büelhältlibach in Herrliberg. Doch vielleicht ist es auch besser so: Denn wenn man von der Grütstrasse her kommend in die Pfarrgasse einbiegt, mag man sich zwar erst über den kleinen Wasserfall freuen, doch alsbald verläuft das Bächlein schnurgerade zwischen Betonmauern. Das Paradebeispiel eines von Menschenhand verbauten Fliessgewässers sozusagen. Kaum ein Fisch würde sich in diesen schmalen, lieblosen Wasserkanal verirren.