AboKampf gegen Food-WasteAbgelaufenes Fleisch in Schweizer Läden – per Trick kommts zur Premiere
5000 Tonnen Fleisch aus Supermärkten landen pro Jahr in der Biogasanlage. Denner und Caritas wollen jetzt Steaks, Gnagi und Würste 90 Tage länger verkaufen. Wie das gehen soll.
Wenn das Wetter verregneter ausfällt, als prognostiziert war, dann gibt es für das im Detailhandel zu viel eingekaufte Grillfleisch oft nur eine Verwendung: die Umwandlung in Biogas. Genaue Zahlen, wie viele Tonnen Fleisch in der Biogasanlage landen, geben die Schweizer Detailhändler auf Anfrage nicht bekannt. Gemäss Recherchen des «K-Tipp» aus dem Jahr 2022 werden jährlich allein im Detailhandel 5000 Tonnen Fleisch entsorgt.