AboAnsteckung mit Grippe und Corona«Flurona»-Doppelinfektionen sind selten, aber nicht ungefährlich
Die Grippezahlen sind so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr. Eine Studie im Fachblatt «Lancet» berichtet nun von gefährlichen Doppelansteckungen mit Corona und Influenza. Ein Grund, beunruhigt zu sein?
«Flurona» klingt irgendwie harmlos, etwa so wie der Titel eines Schunkelliedes. Doch so richtig Stimmung kommt bei der von Medien erfundenen Wortkombination aus Flu (englisch für Grippe) und Corona nicht auf. Schliesslich steht sie für die gleichzeitige Ansteckung mit Sars-CoV-2 und dem Influenzavirus, die manchmal alles andere als harmlos verlaufen kann.