Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnsteckung mit Grippe und Corona
«Flurona»-Doppel­infektionen sind selten, aber nicht ungefährlich

Wahrscheinlich heftiger, aber sehr selten: Die gleichzeitige Infektion mit den Erregern von Covid und Influenza. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Flurona» klingt irgendwie harmlos, etwa so wie der Titel eines Schunkelliedes. Doch so richtig Stimmung kommt bei der von Medien erfundenen Wortkombination aus Flu (englisch für Grippe) und Corona nicht auf. Schliesslich steht sie für die gleichzeitige Ansteckung mit Sars-CoV-2 und dem Influenzavirus, die manchmal alles andere als harmlos verlaufen kann.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login