AboFinanzrisiko Gemeindesaal
Chränzli, Jahreskonzerte und Lottabende: Gemeindesäle waren früher die Treffpunkte eines vitalen Dorflebens. Heute bescheren sie den Gemeinden vor allem eines: finanzielle Verluste.
«Mit der Aula wird eine seit vielen Jahren bestehende Lücke im gesellschaftlichen und kulturellen Leben unseres Dorfes geschlossen.» Was nach einer Abstimmungspropaganda aus längst vergangenen Tagen klingt, ist die Abstimmungsempfehlung des Wollerauer Gemeinderats für die Gemeindeversammlung vom kommenden Mittwoch. Die Schwyzer Zürichsee-Gemeinde will seit Jahren ein neues Dorf- und Bildungszentrum für knapp 30 Millionen Franken realisieren. Das Projekt umfasst unter anderem Klassenzimmer und Gruppenräume für die Schule, einen Hort, ein Lernschwimmbecken und einen Saal mit 228 Sitzplätzen und einem Fassungsvermögen von 400 Personen.