Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchluss mit Easy-Jetset
Ferien werden Luxus – das Ende des billigen Reisens naht

Ihre Reisen sind durchschnittlich 44 Prozent teurer als vor der Pandemie: Passagierinnen und Passagiere am Flughafen Genf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für seine markanten Sätze ist Michael O’Leary bekannt. Einmal schlug der Ryanair-Chef vor, Stehplätze in seinen Maschinen anzubieten. Ein anderes Mal bezeichnete er Gewerkschafter als Idioten. Und auch in diesem Sommer weiss O’Leary zu überraschen: Ausgerechnet er, der Pionier des billigen Fliegens, findet das Fliegen zu billig. Es ist O’Learys Art, mit der neuen Wirklichkeit des Reisens umzugehen, in der nichts mehr günstiger wird, sondern alles teurer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login