Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Femiziden
«Niemand sollte weg­schauen, wenn häus­liche Gewalt droht»

«Gewalt in der Partnerschaft ist ein gesellschaftlich relevantes und drängendes Problem», sagt Strafrechtsprofessorin Nora Markwalder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Fall wirft Fragen auf: Ein 47-jähriger Mann hat am Sonntagnachmittag vor einem Wohnblock in Bülach ZH mutmasslich seine Ehefrau niedergestochen. Obwohl er der Polizei bekannt war – und es ihm verboten war, sich dem Opfer zu nähern. 2018 hat die Schweiz die Istanbul-Konvention unterzeichnet und sich verpflichtet, gegen häusliche Gewalt vorzugehen. Doch reichen die Massnahmen aus?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login