Super LeagueFCB siegreich trotz Quarantäne-Pause
Der FC Basel gewinnt sein Comeback-Spiel gegen den FC St. Gallen 3:1. Pajtim Kasami trifft im ersten Einsatz für Rotblau ein erstes Mal.
Der Basler Plan ging auf. Der FCB liess sich gegen den FC St. Gallen nicht auf einen offenen Schlagabtausch ein, versuchte defensiv kompakt zu stehen und mit seiner ganzen Routine Fehler der Ostschweizer eiskalt auszunützen. Geschuldet war der verhaltene Plan einer langen Pause. Am 4. Oktober stand der FCB das letzte Mal für ein Pflichtspiel auf dem Rasen. Im Gegensatz zum Gegner aus der Ostschweiz, musste Basel nach der Länderspielpause nach positiven Covid-19-Fällen noch in Quarantäne. Deshalb setzte der FCB auf einen eher verhaltenen Auftritt.
Ciriaco Sforza haderte vor dem Spiel ein wenig mit der aktuellen Lage in der Super League. «Man muss sich fragen: Macht das so Sinn?» Weil auch Servette, Sion und Lugano in Quarantäne mussten oder noch sind, war die Begegnung zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel die einzige Partie der Super League in der 6. Runde am Wochenende.
Basel mit Blitzstart, St. Gallen reagiert
Diese Sinnfrage stellte sich sein Team, das erstmals auf Pajtim Kasami in seinen Reihen zählen konnte, nicht. Der FCB legte einen Schnellstart hin. Jorge, der zweite Neuling in der FCB-Startelf, schickte Pululu in die Tiefe. Zigis Abpraller landete vor den Füssen von Cabral, der zum 1:0 traf. Die Freude der Basler währte aber nicht lange. Nachdem erst der FCSG-Keeper gepatzt hatte, sah auch Djordje Nikolic nicht gut aus. Sein unmotivierter Ausflug machte den Weg zum 1:1 durch Kwadwo Duah (13.) frei.
Es war wieder ein rotblauer Routinier, der mit seinem herrlichen Konter dem FCB noch vor der Pause erneut in Führung brachte. Fabian Frei (39.) startete in der eigenen Platzhälfte und zog seinen Sololauf bis zum Abschluss zum 2:1 mustergültig durch. «Man fühlt, dass wir nicht im Rhythmus sind», sagte Frei, der für den (nicht an Corona) erkrankten Valentin Stocker die Captain-Binde trug, im Pausen-Interview von «blue Sport». «Ich hoffe schwer, dass die Kraft reicht, wäre schade, wenn wir den Sieg nicht über die Runden bringen würden.»
Kasami sorgt für Entscheidung
Die Kraft reichte. Sogar bei Pajtim Kasami. Der 28-Jährige erzielte im ersten Einsatz sein erstes Tor für Basel. Das Tor wurde zuerst aberkannt, zählte dann aber nach Überprüfung durch den VAR doch. 90 Tage hatte Kasami keinen Ernstkampf in den Beinen. Seit dem 3. August beim 2:1 von Sion gegen Servette. Die fehlende Spielpraxis war dem Mittelfeldspieler zwar anzusehen, in der 1. Halbzeit kamen lediglich 60 Prozent seiner Pässe an, aber auch sein Wert blitzte immer wieder auf. Kasamis Physis, sein Kampfgeist und seine Abschlussstärke — er schoss für Sion elf Tore in der letzten Saison — werden dem FCB in Zukunft gut tun. Wie der Startsieg gegen den Tabellenzweiten nach rund einem Monat Pause. (ete)
Telegramm
St. Gallen – Basel 1:3 (1:2)
50 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 6. Cabral (Pululu) 0:1. 13. Duah (Görtler) 1:1. 39. Frei (Zhegrova) 1:2. 70. Kasami (von Moos) 1:3.
St. Gallen: Zigi; Kräuchi, Stergiou, Fazliji, Muheim; Quintilla; Görtler, Ruiz (69. Traoré); Stillhart (86. Staubli); Babic (69. Kamberi), Duah (69. Guillemenot).
Basel: Nikolic; Widmer, Cömert, van der Werff, Jorge (82. Petretta); Kasami, Bunjaku (82. Campo); Zhegrova (65. Tushi), Frei, Pululu (45. von Moos); Cabral (82. Van Wolfswinkel).
Bemerkungen: St. Gallen ohne Abaz, Gonzalez und Lüchinger (verletzt), Basel ohne Isufi, Marchand, Pukaj, Xhaka, Zuffi (verletzt), Klose (Isolation), Lindner und Stocker (krank). Verwarnungen: 19. Cabral (Foul). 34. Quintilla (Foul). 63. Stillhart (Foul).
Rangliste:
1. Young Boys 5/11. 2. St. Gallen 6/10. 3. Lugano 5/9. 4. Lausanne-Sport 4/8. 5. Basel 4/7. 6. Servette 4/4. 7. Zürich 4/4. 8. Sion 4/3. 9. Luzern 5/2. 10. Vaduz 5/2.
St. Gallen
Basel
TOR für den FC Basel. Blitzstark für den FCB. Pululu wird per Steilpass angespielt und zieht ab. Zigi's Abpraller landet direkt vor den Füssen von Cabral und dieser trifft zur Führung für die Gäste.
Temporeiche Startphase
Kein Zurückhalten in den ersten Minuten dieser Partie. Sowohl Basel als auch St. Gallen legen mit viel Tempo los.
Schiedsrichter Lukas Fähndrich pfeifft die Partie an. Der Ball rollt.
Basler Neuzugänge
Mit Timm Klose kehrt ein echter Basler zurück zum FCB. Der Routinier soll die Defensive verstärken, ist aber heute noch nicht im Aufgebot. Mit Pajtim Kasami steht heute aber ein weiterer Neuzugang und Routinier in der Startelf.
Aufstellung FCB
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung FCSG
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ausgangslage
Aufgrund verschiedener Corona-Fälle mussten alle Super-League-Partien an diesem Wochenende abgesagt werden. Die einzige Ausnahme stellt die Partie zwischen St. Gallen und Basel dar.
Der FCB bestreitet heute den ersten Ernstkampf seit dem 4. Oktober. Damals gelang den Bebbi ein knapper 3:2-Erfolg gegen Luzern. In der Zwischenzeit musste ein Grossteil der Basler in Quarantäne. Im Vergleich zum FC St. Gallen mit fünf Spielen, konnte der FCB erst drei Spiele in dieser Saison bestreiten. Je ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden lautet die Bilanz.
Dem FC St. Gallen ist der Saisonstart deutlich besser gelungen. In den bisherigen fünf Spielen lautete das Resultat vier Mal 1:0. Drei Mal mit besserem Ende für die St. Galler. Zudem resultiere ein 2:2 Unentschieden gegen den FC Luzern. Zuletzt aber die bittere Niederlage gegen Lugano. Troztdem könnte der FCSG mit einem Sieg gegen die Basler an die Tabellenspitze springen, hätte aber ein Spiel mehr auf dem Konto als der aktuelle Tabellenführer YB.
Kann der FCB trotz Corona-Pause mit den St. Gallern mithalten oder gelingt dem FCSG der vierte Sieg im sechsten Spiel und damit der Sprung auf Platz 1?
Das Spiel im Kybunpark live ab 16:00 Uhr.
Willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur einzigen Super-League-Partie an diesem Wochenende zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.