Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnbewilligter Drohnenflug
Fastkollision am Stadlerberg – Swiss-Flug entgeht knapp Unfall mit Drohne

Für Flugzeuge können Drohnen schnell zur Absturzgefahr werden. In Flughafennähe gelten deshalb strenge Vorschriften für deren Gebrauch.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Drohnen sind nicht nur harmlose Spielzeuge – dies erlebten zwei Swiss-Piloten, als sie nur knapp einem Unfall über dem Stadlerberg entgingen. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) hat diese Woche den Bericht zu den Ereignissen vom 29. September 2018 zusammengefasst. Gemäss Sust kam es damals kurz vor 17 Uhr im Luftraum über Stadel beinahe zu einer Kollision zwischen einem Airbus A319 der Swiss und einer Drohne. Dass das Verkehrsflugzeug mit über 100 Passagieren die Drohne verfehlte, könne nur als Glück bezeichnet werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login