Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEvakuierte Flughäfen, Bahnhöfe, Schulen«Ganz viele Tote»: Bombendroher treiben Behörden zur Weissglut

Regelmässig sorgen falsche Bombendrohungen für Evakuierungen und lahmgelegte Betriebe. Den Tätern geht es um Aufmerksamkeit. Aber nicht nur.

Collage: Michael Treuthardt
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Immer wieder kommt es in der Schweiz zu Serien von Bombendrohungen.
  • Einer der weitreichendsten Fälle war derjenige der Bombendrohung in der Mall of Switzerland im Jahr 2018.
  • Damals drohte ein Mann, im Einkaufszentrum in Ebikon LU eine Bombe zu zünden, anschliessend drohte er dasselbe im Luzerner Kantonsspital.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login