Hoher Sachschaden in HombrechtikonPersonen evakuiert wegen Brand in Tiefgarage
In der Nacht auf Samstag hat eine Tiefgarage in Hombrechtikon gebrannt. Die Bewohner der darüberliegenden Wohnungen kamen vorübergehend im Gemeindehaus unter.
![Am Tag danach sind die Russspuren an der Garageneinfahrt auch von aussen noch sichtbar.](https://cdn.unitycms.io/images/Ey0bBkvbKrl82vgrfCgE8X.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=omRDYOG90OE)
Kurz vor 3 Uhr meldeten Anwohner am Breitlenweg in Hombrechtikon eine starke Rauchentwicklung in einer Fahrzeugeinstellhalle sowie den dazu gehörenden Häusern. Die sofort ausgerückten Feuerwehren von Hombrechtikon, Stäfa und Uster brachten den Brand rasch unter Kontrolle.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wegen des starken Rauches, der sich via Treppenhäuser in allen mit der Garage verbundenen Liegenschaften verteilte, mussten die betroffenen Bewohner ihre Wohnungen verlassen. Dies schreibt die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung.
![Wegen des Brandes mussten 23 Personen der umliegenden Liegenschaften evakuiert werden.](https://cdn.unitycms.io/images/5fb_K4Bp4SI92e_ZZIC0eW.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=6RI1WmG72sw)
Für die 23 Personen wurde der Gemeindehaussaal geöffnet. Die Evakuierten wurden dort betreut und durften nach Abschluss des Löscheinsatzes wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. In der Einstellhalle befanden sich zur Zeit des Brandes über ein Dutzend Autos sowie mehrere Motorräder und Velos. Diese Fahrzeuge wurden durch den Russ stark beschädigt.
Nach ersten Ermittlungen lag der Brandherd bei einem Auto. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt, sie wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
mps/hid
Fehler gefunden?Jetzt melden.