Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schwer verletzte Frau in Altstetten
Polizei findet mutmasslichen Täter dank Bildern im Internet

Die Veröffentlichung der Bilder im Internet hat gewirkt, mittlerweile hat die Polizei die Bilder entfernt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die umstrittene Strategie der Zürcher Kantonspolizei scheint aufzugehen. Mit im Internet publizierten Bildern hat sie nach einer Gruppe junger Männer gesucht, die vor rund vier Monaten am frühen Sonntagmorgen eine Frau mit einem Fusstritt gegen den Kopf schwer verletzt oder zumindest zugeschaut hatten. Mit dem zweiten Zeugenaufruf konnten die gesuchten Personen identifiziert werden, wie die Kantonspolizei am Dienstag mitteilt. 

Mitte August hatte die Polizei erst das Bild des mutmasslichen Haupttäters publiziert. Doch dieses Bild allein brachte keinen Fahndungserfolg. Vergangene Woche veröffentlichte sie deshalb die Bilder der ganzen Gruppe junger Männer, mit der Begründung, sie dürften mögliche Augenzeugen des Vorfalls gewesen sein. Mittlerweile hat die Polizei aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes sämtliche Bilder von ihrer Website gelöscht. 

Beim mutmasslichen Haupttäter handelt es sich nach Angaben der Polizei um einen 17-jährigen, im Kanton Aargau wohnhaften Schweizer. Gegen ihn wird wegen schwerer Körperverletzung ermittelt. Die Rolle der übrigen Beteiligten sowie der genaue Tatablauf sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft I, der Jugendanwaltschaft sowie der Kantonspolizei Zürich.

Für alle Beteiligten gilt die Unschuldsvermutung bis zu einem rechtskräftigen Verfahrensabschluss.

ema