AboArbeitslosigkeit steigt und steigtChinas Jugend soll erst mal «Bitterkeit» essen
Jahrelang versprach die Partei: Wer hart arbeitet, wird eine gute Zukunft haben. Jetzt stehen Millionen da, ohne Job, ohne Perspektive. Statt Mitgefühl bietet Xi Jinping markige Sprüche.
Würziger Rauch hängt in der Luft, aus Lautsprechern gurgeln die Mantras der Mönche, rote Bänder mit aufgedruckten Gebeten flattern im Wind. Der Longhua-Tempel in Shanghai war immer ein Ort der Alten, aber in diesen Tagen ist etwas anders: Jetzt strömen mehr und mehr Jugendliche hierher, knien vor goldenen Buddha-Statuen, halten sich Räucherstäbchen vor die Stirn, verbeugen sich in alle vier Himmelsrichtungen.