Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zu 20 Jahre EU-Erweiterung
EU-Osterweiterung – das Gegenprogramm zu Putins russischer Welt

Young Czechs wave EU and Czech flags during a concert marking the European Union's enlargement and Czech Republic's entry in the EU in Prague's Old Town Square late Friday, April 30, 2004. (AP Photo/CTK, Martin Sterba)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Hätte die EU heute noch die Kraft für einen Big Bang, für einen vergleichbaren Erweiterungsschub? Am 1. Mai vor 20 Jahren wuchs die EU auf einen Schlag um 10 neue Mitglieder auf 25 Staaten. Später kamen noch Rumänien, Bulgarien und Kroatien dazu, während die Briten austraten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login