AboJean-Claude Juncker im Interview «Wer die Rechtsextremisten bremsen will, muss sich ihnen entgegenstellen»
Den Rechten hinterherzulaufen sei ein Fehler, sagt der frühere EU-Kommissionschef vor der Europawahl. Und erinnert sich an den Moment in seiner Karriere, als Wladimir Putin sich plötzlich wandelte.
Das europäische Urgestein hat die grosse politische Bühne längst verlassen, doch ganz weg ist er nicht: Jean-Claude Juncker fährt jede Woche für zwei, drei Tage nach Brüssel an den Hauptsitz der EU-Kommission. Der langjährige EU-Kommissionspräsident hat in der 8. Etage im Berlaymont ein Büro behalten dürfen, kommentiert von dort regelmässig das Weltgeschehen und auch die Arbeit seiner Nachfolgerin Ursula von der Leyen, die auf dem 13. Stockwerk Arbeitsplatz und Unterkunft hat.