Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Eskaliert da gerade der Konflikt zwischen Kosovo und Serbien?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit jeher ist der Norden von Kosovo ein Krisengebiet – im mehrheitlich von Serben bewohnten Teil des Kosovos fällt es der Regierung in Pristina schwer, selbst banalste Regeln durchzusetzen. Aktuell weigern sich die Einwohnerinnen und Einwohner ein neues Autokennzeichen zu montieren. Daraus ist eine Krise entstanden, die nun auch den Rest von Europa beschäftigt.

Es geht natürlich um mehr als nur um Autonummern. Über allem schwebt die Weigerung von Serbien, den Kosovo als unabhängigen Staat anzuerkennen.

Wo liegt das serbische Problem? Warum ist die Lage so festgefahren? Und was muss geschehen, damit sich die Situation wieder entspannt? Ausland-Redaktor und Südosteuropa-Spezialist Enver Robelli klärt diese Fragen in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.