AboLungenspezialist im Interview«Es wird etliche Menschen mit Folgeerkrankungen geben»
Manche Covid-19-Patienten haben noch Wochen später Atemnot und Husten. Malcolm Kohler ist Direktor der Klinik für Pneumologie am Universitätsspital Zürich und versucht herauszufinden, wie es den Patienten langfristig geht.

In letzter Zeit gab es Hinweise auf mögliche Langzeitschäden der Covid-19-Erkrankung. Was muss man sich darunter vorstellen?
Malcolm Kohler: Wir erhalten zunehmend Zuweisungen von Patienten, die auch Wochen nach der akuten Covid-19-Erkrankung noch unter Atemnot und Husten leiden. Bei den meisten handelt es sich um einen sogenannten postinfektiösen Husten, was eine dem Asthma ähnliche Erkrankung ist. Bei einigen Patienten bestehen aber Zeichen einer Lungenfibrose, welche in schweren Fällen auch mit einer Hochdruckerkrankung im Lungenkreislauf einhergehen kann.