Abo Gewalt gegen Ausländerinnen«Es wäre besser gewesen, wenn er mich richtig verprügelt hätte»
Migrantinnen sind von häuslicher Gewalt besonders stark betroffen, doch wenn sie sich wehren, droht ihnen die Ausweisung. Zwei exemplarische Geschichten.
Diese beiden Geschichten sind alles andere als Liebesgeschichten – und trotzdem geht es auch um Liebe. Um das Streben nach Glück. Um die Hoffnung auf ein gutes Leben. Doch weil die Protagonistinnen dieser Geschichten Migrantinnen sind, kann die häusliche Gewalt, die sie erfahren, weit mehr auslöschen als die Hoffnung auf ein glückliches Leben. Sie werden von ihren Ehemännern schikaniert, bespuckt, geschlagen, mit dem Tod bedroht – und weil das Aufenthaltsrecht oft an die Ehe gebunden ist, führt die häusliche Gewalt ausserdem dazu, dass Migrantinnen um ihre Existenz in der Schweiz, um die Zukunft ihrer Kinder fürchten müssen.