AboKreisel in der SchweizEs läuft nicht mehr rund
Zurzeit wird der Kreisverkehr bei Autobahnanschlüssen überprüft. In Sursee LU sollen gleich sieben Rondellen verschwinden. Dafür kommen jetzt intelligente Verkehrsleitsysteme.
Wer hat es erfunden? Für einmal nicht die Schweizer. Es waren die Deutschen. Sie liessen auf dem Brautwiesenplatz in Görlitz 1899 erstmals Autos im Kreis fahren: Der Kreisel war geboren. Das kam nicht von ungefähr. Ein gutes Jahrzehnt davor hatte der deutsche Erfinder Carl Benz sein Motordreirad «Benz-Patent-Motorwagen Nummer 1» auf den Markt gebracht – die Geburtsstunde des modernen Automobils mit Verbrennungsmotor.