Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKreisel in der Schweiz
Es läuft nicht mehr rund 

Rund 2900 Kreisel gibt es in der Schweiz. Nun sollen viele von ihnen verschwinden. Zum Beispiel der Kreisel Chotten in Sursee.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer hat es erfunden? Für einmal nicht die Schweizer. Es waren die Deutschen. Sie liessen auf dem Brautwiesenplatz in Görlitz 1899 erstmals Autos im Kreis fahren: Der Kreisel war geboren.  Das kam nicht von ungefähr. Ein gutes Jahrzehnt davor hatte der deutsche Erfinder Carl Benz sein Motordreirad «Benz-Patent-Motorwagen Nummer 1» auf den Markt gebracht – die Geburtsstunde des modernen Automobils mit Verbrennungsmotor.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login