Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Es herrscht Einzelkäfighaltung»

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Zürcher Stadtrat überprüft seine Altersstrategie und stoppt mehrere Altersheim-Bauprojekte, wie diese Woche publik wurde. Er reagiert damit darauf, dass die Leute immer älter werden und möglichst lange zu Hause bleiben wollen. Das Zürcher Stadtparlament debattierte gestern diverse Vorstösse zur Altersstrategie (siehe Kasten). Albert Wettstein befasst sich als Privatdozent an der Universität Zürich mit Altersmedizin. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2011 war er Chef des Stadtärztlichen Dienstes in Zürich. Er betont die gesundheitliche Bedeutung sozialer Kontakte. Der 72-Jährige lebt mit seiner Partnerin in Oberrieden. Zudem engagiert er sich in leitender Funktion bei der unabhängigen Beschwerdestelle für das Alter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login