3:0 gegen SenegalDer 19-jährige Bellingham spielt gross auf
Henderson, Kane und Saka heissen die englischen Torschützen, überragend aber ist Bellingham. Im Viertelfinal wartet Frankreich.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Jude Bellingham hat einen Marktwert, der von Transfermarkt.de mit 100 Millionen Euro angegeben wird. Das hat ein Stück weit auch etwas von einer Spielerei, aber es steht dafür, welch enormes Potenzial in diesem Spieler steckt.
Den Sonntagabend im Al-Bayt-Stadion, 50 Kilometer ausserhalb von Doha, umgeben von Wüste, nutzt Bellingham wieder einmal zu einem grossen Auftritt. Er steht im Zentrum des 3:0 gegen Senegal, mit dem sich England komfortabel einen Platz im Viertelfinal dieser WM sichert. Gegner am kommenden Samstag ist der Titelverteidiger, ist Frankreich mit dem oftmals unheimlichen Kylian Mbappé.
Gegen Senegal sind die Engländer klarer Favorit, wegen ihres Namens, wegen der Geschichte der «Löwen von Teranga» an einer WM, die trotz einer Viertelfinal-Teilnahme bei ihrem Debüt 2002 bescheiden ist. Die Engländer geben sich lange genügsam, ihr Gegner kommt zwei-, dreimal gefährlich vor ihr Tor. Es braucht eine hervorragende Parade von Jordan Pickford, um bei der Chance von Boulaye Dia ein Tor zu verhindern.
Das ist nach einer halben Stunde. Danach macht sich Bellingham bemerkbar, dieser junge Mann, der bei Birmingham City in der englischen Championship debütierte, mit 17 bei Borussia Dortmund in der Bundesliga und zugleich im Nationalteam. 19 ist er inzwischen, 177 Spiele im Profifussball hat er schon bestritten.
Kane fehlt noch ein Tor auf Rooney
Dass er bereits die Routine und Abgeklärtheit eines 29-Jährigen hat, beweist er gegen Senegal. Seine Auge ist es, seine Passfertigkeit, die wenige Minuten nach Dias vergebener Chance zur Erlösung für England führt. Er legt den Ball für Jordan Henderson so perfekt auf, dass selbst der Captain von Liverpool das Tor machen muss. Henderson ist nicht bekannt für seine Torgefährlichkeit, im 73. Länderspiel ist er erst zum dritten Mal im Abschluss erfolgreich.
39 Minuten sind zu diesem Zeitpunkt gespielt, und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit legt Bellingham nach. Wenige Meter ausserhalb des eigenen Strafraums erobert er den Ball, treibt ihn mit einem dynamischen Lauf nach vorne und lanciert mit einem Pass in die Tiefe Phil Foden. Der Spieler von Manchester City spielt den Ball direkt weiter, und Kane erzielt das 2:0.
Es ist auch eine Erleichterung für den Captain, seit dem Achtelfinal 2018 hat er an einer WM in sechs Spielen nicht mehr getroffen. Es ist sein 52. Goal für England, eines fehlt ihm jetzt noch, um zu Rekordhalter Wayne Rooney aufzuschliessen.
Der Match ist entschieden. Die Senegalesen, die aktuellen Meister Afrikas, aber ohne ihren verletzten Star Sadio Mané angereist, sind zu keiner Reaktion mehr fähig. Nachdem in der Gruppenphase schon Tunesien, Ghana und Kamerun ausgeschieden sind, ist es an Marokko, die Ehre des Schwarzen Kontinents zu verteidigen. Marokko trifft am Dienstag in seinem Achtelfinal auf Spanien.
Das Geschehen plätschert vor sich hin, bis Foden seinen zweiten Assist verbucht und Bukayo Saka nach einer Stunde das 3:0 auflegt. Der Rest besteht für England darin, Kräfte zu sparen und Verletzungen zu vermeiden.
Nach der Nations League forderten einige Southgates Absetzung
Für Gareth Southgate ist der Einzug in die Viertelfinals eine gewisse Genugtuung. Der Trainer der Engländer würde selbst zwar nie davon reden, dafür hat er zu viel Contenance. Aber dieses Resultat ist die Antwort auf seine vielen Kritiker. Dass er mit seiner Mannschaft dieses Jahr in der Nations League sieglos blieb und abstieg, dass er als zu ängstlich in der Spielausrichtung gilt – das liess ihn die Hitze der Fans und Medien spüren. Nicht wenige forderten seine Absetzung.
Southgate führte England 2018 in den Halbfinal der WM, 2021 in den Final der EM und jetzt in den Viertelfinal. Es gibt schlechtere Bilanzen.
43'
Nach der überraschenden Führung durch Henderson sind die Engländer plötzlich in der Partie angekommen. Das Team hat jetzt mehrere Chancen auf das 2:0 und erhöht den Druck vor der Pause.
41'
Und um ein Haar steht es kurz vor der Pause sogar 2:0 für England. Foden bedient Saka, der passt von rechts in den Strafraum, wo Harry Kane auf sein erstes Turnier-Tor wartet. Doch der Ball kommt ein paar Zentimeter zu sehr in den Rücken des Stürmers und Kane kann ihn nicht mehr auf das Tor des Gegners bringen.
39' Tor England
Jetzt geht es zum ersten Mal schnell in Richtung Senegal-Tor – und schon führen die Engländer. Nach dem Abstoss von Pickford kommt der Ball auf die linke Seite des englischen Spiels, wird von dort direkt zu Bellingham weitergeleitet und der Spieler von Borussia Dortmund bedient Henderson in der Mitte. Der schiebt mit seinem schwachen linken Fuss ein und erzielt damit sein drittes Länderspiel-Tor für England.
38'
Freistoss für den Senegal, doch so wirklich gefährlich ist das nicht. Aber: Die Spieler in Grün bleiben am Ball und haben jetzt mal wieder eine dieser seltenen Phasen, in denen sie das Spiel bestimmen. Allerdings endet sie damit, dass ein Pass über die Linie rollt – Abstoss Pickford.
35'
Englands Trainer Gareth Southgate sieht überhaupt nicht zufrieden aus, als ihn die TV-Kamera einfängt. Denn er sieht ja auch, dass seine Mannschaft Mühe hat, sich mal bis zum Strafraum des Gegners durchzuarbeiten. Und dass der Senegal auf der anderen Seite die bislang besten Torchancen hatte.
32'
Jetzt taucht mal wieder der Senegal vor dem englischen Tor auf – aber mit der wohl besten Chance dieser Partie. Dia kommt halblinks vor dem Tor an den Ball und setzt sich im Duell gegen Stones durch. Doch dann rettet Pickford den Engländern dieses 0:0, weil er mit dem linken Unterarm Hand irgendwie noch an den Ball kommt.
28'
Im Moment sieht das in etwa so aus: England hat den Ball am Fuss und spielt ihn sich, wie beim Handball, im Halbkreis munter durch die eigenen Reihen. Das liegt daran, dass die Spieler des Senegals die Räume im Zentrum sehr gut unter sich aufgeteilt haben. Da gibt es kaum ein Durchkommen, die englischen Zentrumsspieler kommen kaum mal an den Ball und können dementsprechend auch keine Angriffe einleiten.
23'
Und jetzt passiert das, was die Fans von Manchester United bestens kennen: Maguire mit einem katastrophalen Fehlpass, der dem Senegal die beste Chance dieser Partie ermöglicht. Aber der Ball fliegt weit über das Tor. Und auch das Handspiel von Stones hat keine Konsequenzen. Der VAR überprüft die Szene und lässt die Partie dann weiterlaufen.
21'
Ecke für England. Und dann ist eigentlich klar, welche Spieler gesucht werden, die beiden grossen Innenverteidiger Jones und Maguire. Dieses Mal kommt Jones an den Ball. Doch statt ihn mit dem Kopf in Richtung Tor zu bringen, springt ihm das Ball an die Schulter und von dort über die Linie.
15'
Was man nach knapp 15 Minuten schon sagen kann: Die Physiotherapeuten der beiden Mannschaften werden in der Halbzeit und nach dem Spiel einiges zu tun haben. Keiner der Spieler zieht in den Zweikämpfen zurück und immer wieder bleibt ein Akteur kurz am Boden liegen. Es ist ein ziemlich physisches Spiel.
12'
England setzt sich jetzt ein erstes Mal vor dem Strafraum des Senegals fest. Erst segelt eine Flanke von Saka in den Strafraum, dann setzt sich in der Mitte Bellingham durch und zum Schluss flankt Kane vor das Tor, wo wiederum Saka den Ball nur knapp verpasst.
10'
Kurze Pause, denn der Ball ist platt.
8'
Jetzt tauchen auch die Engländer zum ersten Mal im gegnerischen Strafraum aus. Walker bringt eine Freistoss-Variante zu Rice, doch dessen Flanke in Richtung von Maguire ist dann etwas zu ungenau.
5'
Aber das hätte sich hier um ein Haar geändert: Ein perfekter Steilpass erreicht Dia, der in den Strafraum der Engländer eindringt. Doch Maguire ist zur Stelle und Pickford muss gar nicht erst eingreifen.
4'
In den ersten Momenten des Spiels tut sich noch nicht viel. Aber das kann ja eigentlich auch niemanden überraschen: Weder England noch der Senegal haben in diesem Turnier in den ersten 30 Minuten ein Tor erzielt.
Anpfiff
Los gehts, die Partie läuft.
Die Fans auf den Rängen
Es sind wohl etwas mehr Fans aus England im Stadion. Aber auffälliger – und besser hörbar – sind die Fans des Senegal, die sich auch dieses Mal wieder entsprechend geschminkt und auf den Rängen eingerichtet haben.

Gleich gehts los
Die Mannschaften stehen in den Katakomben bereit, während im Stadion gerade noch das übliche Unterhaltungsprogramm abgefeuert wird. In wenigen Momenten kann der zweite Achtelfinal des heutigen Tages beginnen.
Aufstellung Senegal
Senegal-Trainer Cissé nimmt zwei Wechsel in seiner Aufstellung vor: Statt dem doppelten Gueye im Mittelfeld, Idrissa und Pape, stehen gegen England Nampalys Mendy und Krepin Diatta auf dem Feld.

Rekordmann Bellingham
Mit dabei ist natürlich auch Mittelfeldspieler Jude Bellingham. Und für den 19-Jährigen ist das Duell gegen den Senegal natürlich besonders. Er ist nach Michael Owen nämlich erst der zweite Teenager, der für England in ein K.o.-Spiel geht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.