3:0 gegen SenegalDer 19-jährige Bellingham spielt gross auf
Henderson, Kane und Saka heissen die englischen Torschützen, überragend aber ist Bellingham. Im Viertelfinal wartet Frankreich.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Jude Bellingham hat einen Marktwert, der von Transfermarkt.de mit 100 Millionen Euro angegeben wird. Das hat ein Stück weit auch etwas von einer Spielerei, aber es steht dafür, welch enormes Potenzial in diesem Spieler steckt.
Den Sonntagabend im Al-Bayt-Stadion, 50 Kilometer ausserhalb von Doha, umgeben von Wüste, nutzt Bellingham wieder einmal zu einem grossen Auftritt. Er steht im Zentrum des 3:0 gegen Senegal, mit dem sich England komfortabel einen Platz im Viertelfinal dieser WM sichert. Gegner am kommenden Samstag ist der Titelverteidiger, ist Frankreich mit dem oftmals unheimlichen Kylian Mbappé.
Gegen Senegal sind die Engländer klarer Favorit, wegen ihres Namens, wegen der Geschichte der «Löwen von Teranga» an einer WM, die trotz einer Viertelfinal-Teilnahme bei ihrem Debüt 2002 bescheiden ist. Die Engländer geben sich lange genügsam, ihr Gegner kommt zwei-, dreimal gefährlich vor ihr Tor. Es braucht eine hervorragende Parade von Jordan Pickford, um bei der Chance von Boulaye Dia ein Tor zu verhindern.
Das ist nach einer halben Stunde. Danach macht sich Bellingham bemerkbar, dieser junge Mann, der bei Birmingham City in der englischen Championship debütierte, mit 17 bei Borussia Dortmund in der Bundesliga und zugleich im Nationalteam. 19 ist er inzwischen, 177 Spiele im Profifussball hat er schon bestritten.
Kane fehlt noch ein Tor auf Rooney
Dass er bereits die Routine und Abgeklärtheit eines 29-Jährigen hat, beweist er gegen Senegal. Seine Auge ist es, seine Passfertigkeit, die wenige Minuten nach Dias vergebener Chance zur Erlösung für England führt. Er legt den Ball für Jordan Henderson so perfekt auf, dass selbst der Captain von Liverpool das Tor machen muss. Henderson ist nicht bekannt für seine Torgefährlichkeit, im 73. Länderspiel ist er erst zum dritten Mal im Abschluss erfolgreich.
39 Minuten sind zu diesem Zeitpunkt gespielt, und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit legt Bellingham nach. Wenige Meter ausserhalb des eigenen Strafraums erobert er den Ball, treibt ihn mit einem dynamischen Lauf nach vorne und lanciert mit einem Pass in die Tiefe Phil Foden. Der Spieler von Manchester City spielt den Ball direkt weiter, und Kane erzielt das 2:0.
Es ist auch eine Erleichterung für den Captain, seit dem Achtelfinal 2018 hat er an einer WM in sechs Spielen nicht mehr getroffen. Es ist sein 52. Goal für England, eines fehlt ihm jetzt noch, um zu Rekordhalter Wayne Rooney aufzuschliessen.
Der Match ist entschieden. Die Senegalesen, die aktuellen Meister Afrikas, aber ohne ihren verletzten Star Sadio Mané angereist, sind zu keiner Reaktion mehr fähig. Nachdem in der Gruppenphase schon Tunesien, Ghana und Kamerun ausgeschieden sind, ist es an Marokko, die Ehre des Schwarzen Kontinents zu verteidigen. Marokko trifft am Dienstag in seinem Achtelfinal auf Spanien.
Das Geschehen plätschert vor sich hin, bis Foden seinen zweiten Assist verbucht und Bukayo Saka nach einer Stunde das 3:0 auflegt. Der Rest besteht für England darin, Kräfte zu sparen und Verletzungen zu vermeiden.
Nach der Nations League forderten einige Southgates Absetzung
Für Gareth Southgate ist der Einzug in die Viertelfinals eine gewisse Genugtuung. Der Trainer der Engländer würde selbst zwar nie davon reden, dafür hat er zu viel Contenance. Aber dieses Resultat ist die Antwort auf seine vielen Kritiker. Dass er mit seiner Mannschaft dieses Jahr in der Nations League sieglos blieb und abstieg, dass er als zu ängstlich in der Spielausrichtung gilt – das liess ihn die Hitze der Fans und Medien spüren. Nicht wenige forderten seine Absetzung.
Southgate führte England 2018 in den Halbfinal der WM, 2021 in den Final der EM und jetzt in den Viertelfinal. Es gibt schlechtere Bilanzen.
Abpfiff
Der Schiedsrichter beendet die Partie und damit ist klar: Nach Frankreich zieht auch England in die Viertelfinals dieser WM ein. Die beiden Teams aus Europa treffen am Samstag um 20 Uhr aufeinander.
93'
Ein letzter Freistoss für den Senegal. Doch auch dieser Versuch endet in der englischen Mauer. Das passt irgendwie zum Auftritt der Senegalesen, denen heute Abend nicht wirklich viel gelungen ist in der Offensive.
90'
Die englischen Fans stimmen zum vielleicht letzten Mal an diesem Abend die Nationalhymne an. «God Save the King» werden wir alle aber in wenigen Tagen erneut hören, wenn die Engländer auf Frankreich treffen.
88'
Fünf Minuten sind hier, inklusive Nachspielzeit, noch zu spielen. Aber es ist längst klar, dass sich am Ergebnis nichts mehr ändern wird. Beide Teams haben sich mit dem Ergebnis abgefunden und wollen jetzt nur noch die Zeit herunterspielen.
85'
Jordan Pickford jedenfalls hat noch immer die nötige Motivation. Nach einer weiteren Chance des Senegals staucht der englische Torhüter seine Vorderleute zusammen. Pickford beschwert sich jedenfalls lautstark und macht damit klar, dass er das Spiel gerne ohne Gegentreffer beenden würde.
84' Wechsel Senegal
Jakobs verlässt das Feld, für ihn kommt Ballo.
82' Wechsel England
Jetzt verlässt auch der erste Torschütze des Abends das Feld: Henderson wird durch Kalvin Philips ersetzt.
80'
Fast hätte Kane sein zweites Tor an diesem Abend erzielt. Die Flanke von der rechten Seite kommt von Rashford und der Tottenham-Stürmer verpasst den Ball in der Mitte ganz knapp.
77' Wechsel England
Auch die Engländer wechseln hier nochmal: Stones und Bellingham dürfen die letzten Minuten von der Ersatzbank aus verfolgen. Für sie kommen Mount und Dier in die Partie.
76' Gelb Senegal
Koulibaly sieht für sein Foul an Kane die Gelbe Karte. Da war dann auch eine gewisse Portion Wut und Verzweiflung dabei.
74'
Freistoss für den Senegal, doch der Schuss von Sarr trifft nur das Aussennetz. Das dürfte an diesem Abend wohl das Höchste der Gefühle sein.
72' Wechsel Senegal
Dia verlässt das Spiel, Diedhiou kommt für ihn in die Partie.
70'
Es sind noch 20 Minuten zu spielen, aber eigentlich könnte man die Partie auch jetzt schon beenden. Der Senegal taucht zwar immer wieder in der Nähe des englischen Strafraums auf, aber wirklich gefährlich ist das nicht. Und die «Three Lions» haben angesichts ihrer Führung jetzt auch ein, zwei Gänge rausgenommen und verwalten das komfortable Ergebnis.
65' Wechsel England
Beim Stand von 3:0 kann Trainer Southgate die ersten Kräfte für den anstehenden Viertelfinal gegen Frankreich schonen. Die Flügelspieler Foden und Saka verlassen die Partie und für sie kommen Grealish und Rashford in die Partie.
62'
Man wüsste gerne, wie sich Bukayo Saka nach diesem Treffer fühlt. Bei der EM im Vorjahr war er einer derjenigen Spieler, die im WM-Final ihre Elfmeter verschossen. Der 21-Jährige musste darum viel Kritik und viele Beleidigungen in den Sozialen Medien einstecken.
Und jetzt? Jetzt hat genau dieser Saka sich längst wieder mit den englischen Fans versöhnt und darf bei der WM in Katar bereits seinen dritten Treffer feiern. Im Eröffnungsspiel gegen den Iran traf Saka doppelt.
57' Tor England
Da ist es, das dritte Tor für England an diesem Abend: Bukayo Saka trifft zum 3:0. Und auch dieses Mal ist es wieder Foden, der den Ball in die Mitte legt, wo der Flügelstürmer des FC Arsenal den linken Fuss hinhält und den Ball über den gegnerischen Torhüter ins Tor tropfen lässt.
55'
Bisher wirkt es nicht so, als könnte der Senegal nochmal in dieses Spiel zurückkommen, der Dreifach-Wechsel hat keine offensichtliche Veränderung gezeigt. In den ersten Minuten der zweiten Hälfte spielt – bis auf einen Abschluss – nur England und sucht den dritten Treffer. Dieser würde dann wohl endgültig die Entscheidung bedeuten.
50'
Erste Chance für die Senegalesen nach der Pause. Der gerade erst eingewechselte Pape Sarr kommt aus dem Hintergrund an den Ball und versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Er trifft den Ball jedoch nicht richtig und dieser fliegt deutlich am Tor von Pickford vorbei.
46' Wechsel Senegal
Weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft, und Senegals Trainer Cissé nimmt gleich drei Wechsel vor: Ciss, Ndiaye und Diatta verlassen das Feld, Pape Gueye, Dieng und Sarr kommen ins Spiel. Ob diese Umstellungen nochmal für die Wende sorgen können?
47' Tor England
Die Engländer denken sich: Wenn das so gut klappt mit einem Konter über Bellingham, dann versuchen wir es doch noch ein zweites Mal. Und auch jetzt endet der schnelle Angriff mit einem Treffer.
Bellingham setzt sich im Zentrum gegen zwei, drei, vier Gegner durch. Dann bedient er Foden. Und der legt den Ball rüber zu Kane. Der Stürmer trifft kurz vor der Pause zum 2:0 und hat nun endlich seinen ersten Treffer bei dieser WM erzielt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.