Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gymnasium in Pfäffikon
Erster Schritt für Kanti-Neubau ist getan

So soll die Kanti Pfäffikon dereinst aussehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das bestehende Schulgebäude der KSA in Pfäffikon ist am Ende der Lebensdauer angekommen und wird ersetzt. Der Schwyzer Kantonsrat hat für den Neubau des Schulgebäudes und einer Turnhalle auf dem Bildungscampus Pfäffikon unweit des Seedamm-Centers eine Ausgabenbewilligung von 82,5 Millionen Franken gutgeheissen. Damit wird Raum für 12 bis 14 Klassen für das Gymnasium und vier Klassen für die Fachmittelschule sowie die notwendigen Spezial- und Gruppenräume geschaffen. Insgesamt werden in Pfäffikon gut 400 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

Provisorium während Bauzeit

In der aktuellen Ausgabe des Amtsblatts ist der Neubau der KSA in Pfäffikon publiziert und das Baugespann ist erstellt. Kann die Baubewilligung plangemäss erteilt werden, erfolgt der Baubeginn im Sommer 2022. Neun Monate sind für den Abbruch der bestehenden Gebäude und für den Aushub vorgesehen, sodass im Sommer 2023 mit dem Rohbau begonnen werden kann. Der Bezug der neuen KSA in Pfäffikon ist im Sommer 2025 geplant.

Am Ende der Lebensdauer angekommen: Das bestehende Schulgebäude der KSA in Pfäffikon.

Während der Bauzeit wird der Unterricht in den ehemaligen Räumlichkeiten der Obersee Bilingual School an der Schindellegistrasse in Pfäffikon geführt. Für die naturwissenschaft­lichen Fächer und für die Mensa werden zusätzlich temporäre Bauten erstellt, um den Schulbetrieb in gewohnter Qualität zu gewährleisten. Für eine zweckmässige Anbindung an den öffentlichen Verkehr während dieser Zeit wird die Einführung zusätzlicher Busverbindungen geprüft.

Die KSA wird an den beiden Standorten Pfäffikon und Nuolen geführt. Während der Baubeginn für den Neubau in Pfäffikon bevorsteht, werden parallel dazu die Planungen für die Sanierung des Standortes Nuolen vorangetrieben. Das Raumprogramm für die zukünftige Nutzung wurde im Wesentlichen bereits ermittelt. Es bildet die Grundlage für einen Projektwettbewerb, der in den nächsten Monaten ausgeschrieben werden soll.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter