Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWindkraft in der Region Winterthur
Erste Zürcher Gemeinde beschliesst grösseren Abstand zu Windrädern

Die nächsten Jahre werden zeigen, wo im Kanton Zürich wie viele grosse Windräder gebaut werden können.

Ein «Hohn» und «unverantwortbar»: So bezeichnete Therese Schläpfer den Abstand von 300 Metern am Mittwochabend an der Gemeindeversammlung in Hagenbuch. Einen solchen Mindestabstand sieht die kantonale Baudirektion vor zwischen Wohnhäusern und den über 200 Meter hohen Windrädern. Daher forderte Schläpfer in ihrer Wohngemeinde per Einzelinitiative eine Minimaldistanz von 700 Metern. Sie ist Zürcher Nationalrätin (SVP) und ehemalige Hagenbucher Gemeindepräsidentin. Die Versammlung vom Mittwoch, an der 127 Stimmberechtigte teilnahmen, folgte ihr – mehr noch: Sie erhöhte den Abstand sogar auf 1000 Meter. Der Gemeinderat hatte Schläpfers Initiative zur Ablehnung empfohlen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login