Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWaffengewalt in den USA
Erschossen mit einer Pistole, die zum Selbstschutz gedacht war

Moriah Wilsons Tod steht für eine tragische Entwicklung: Amerikanische Frauen tragen ein 28-mal höheres Risiko, durch eine Schusswaffe zu sterben, als Frauen in anderen Industrieländern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ich traf Moriah Wilson drei Wochen vor ihrem Tod. Sie war zum Training nach Healdsburg gekommen, einem bekannten Treffpunkt für Radfans in Nordkalifornien. Sie erzählte begeistert davon, dass sie eben gerade einen Profivertrag bekommen habe und sich nun endlich uneingeschränkt ihrer Karriere auf dem Rennrad widmen könne. Mit 25 Jahren stand sie vor dem Durchbruch zur besten Rennfahrerin des Landes.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login