Abo1.-August-FeierErlenbach verzichtet wegen Umweltschutz aufs Feuerwerk
Eine erste Zürichseegemeinde verzichtet wegen der Kritik an Feinstaubemissionen aufs Feuerwerk am 1. August. Bislang scheint es sich dabei um einen Einzelfall zu handeln.
Feuerwerke verzaubern das Publikum – führen jedoch zu Angst und Schrecken bei gewissen Wild- und Haustieren. Sowohl auf Bundes- wie auf kommunaler Ebene wurden deswegen Initiativen für ein Feuerwerksverbot eingereicht. In der Diskussion ist die Knallerei aber auch wegen ihrer CO₂- und Feinstaubemissionen. Die Gemeinde Erlenbach zieht nun Konsequenzen.