Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTamedia-Umfrage
Erleichterung für Reiche: Erbschaftssteuerinitiative fällt wohl durch

Mitglieder der JUSO Schweiz reichen die Initiative mit 140 000 Unterschriften "Fuer eine soziale Klimapolitik ? steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)" ein, am Donnerstag, 8. Februar 2024, in Bern. Die Initiant*innen fordern eine Erbschaftssteuer auf Erbschaften ab 50 Millionen Franken, um damit eine sozial gerechte Klimapolitik zu finanzieren.(KEYSTONE/Peter Schneider)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Reichen sind aufgeschreckt – insbesondere jene mit einem Vermögen von mehr als 50 Millionen Franken. Sie fürchten sich vor einer Initiative der Jungsozialisten (Juso). Diese verlangt, dass Erbschaften von über 50 Millionen Franken besteuert werden. Und zwar heftig. Gleich die Hälfte davon soll an den Staat fliessen. Die Juso wollen dieses Geld «zur sozial gerechten Bekämpfung der Klimakrise» verwenden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login