Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Er versteht nicht, wieso die Schweiz mit der dritten Impfung zögert

Jack Schmidli hat vor kurzem seine Mutter durch Corona verloren – und wirft den Behörden vor, mit der dritten Impfung zu lange abzuwarten. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie war die Erste ihrer Gemeinde, die gegen Covid-19 geimpft wurde: Alice Schmidli-Amrein erhielt als Bewohnerin eines Altersheims in Kriens bereits im Dezember 2020 die erste Dosis des Impfstoffs von Pfizer/Biontech. Die Spritze sei für sie «eine Petitesse» gewesen, erinnert sich der Sohn Jack Schmidli.

Vor kurzem ist seine 90-jährige Mutter, trotz Impfung, an Corona gestorben. Jack Schmidli trauert – und ist wütend. Denn er ist sich sicher:
Seine Mutter würde noch leben, hätte sie eine dritte Impfung erhalten.

In der Schweiz steht die Zulassung für eine sogenannte Booster-Impfung noch aus. Auch das BAG will noch abwarten – die Datenlage sei noch nicht genügend. Gleichzeitig zeigen veröffentlichte Zahlen aus Israel, dass eine dritte Impfung effektiv wirkt.

Wieso zögert die Schweiz, während in unseren Nachbarländern bereits in dritter Runde geimpft wird? Im Podcast «Apropos» beantwortet Cyrill Pinto, Redaktor der «SonntagsZeitung», diese Frage, und er erzählt die Geschichte von Alice Schmidli-Amrein und ihrem Sohn. Host ist Mirja Gabathuler.

«Apropos» – der tägliche Podcast

Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».