Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAus dem Obergericht
Er schwatzte ihr 987’584 Franken ab – und kommt grösstenteils davon

Das Obergericht bestätigte die Meinung des Bezirksgerichts: Spätestens nach einem Jahr hätte das Opfer hellhörig werden und die Zahlungen stoppen müssen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie hat ihr das nur passieren können? Sie, gut 60, ein Leben lang Controllerin in einer Bank, hat ihre gesamten Ersparnisse an einen Betrüger verloren, fast eine Million Franken. Dabei weiss sie doch, wie Betrug geht, worauf zu achten ist. Nur: Der Täter ist ein ehemaliger Arbeitskollege. Mehr noch, die beiden sassen im selben Büro, kannten sich gut. Sie glaubte, ihm vertrauen zu können.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login