AboInterview zu GedenksteinenEr kämpft dagegen an, dass Schweizer Naziopfer vergessen werden
Roman Rosenstein ist Mitbegründer des Vereins Stolpersteine Schweiz. Der Küsnachter will an das Schicksal der Schweizer NS-Opfer erinnern.
Sie liegen unscheinbar vor Hauseingängen: die Stolpersteine. Sie erinnern an ehemalige Bewohnende, die von den Nazis ermordet wurden. Das Konzept wurde 1992 vom deutschen Künstler Gunter Demnig entwickelt, um an Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. In die Schweiz brachte die Stolpersteine unter anderen der Küsnachter Roman Rosenstein. Mittlerweile gibt es auch hierzulande über dreissig Stolpersteine, davon 16 in der Stadt Zürich. Erst kürzlich hat der Verein Stolpersteine Schweiz die ersten Stolpersteine in der Stadt Bern gesetzt.