AboPräsident der ETH Lausanne zur Sparpolitik«Die Erhöhung der Studiengebühren könnte alles auf den Kopf stellen»
Martin Vetterli hat die ETH Lausanne (EPFL) innert acht Jahren als Spitzen-Uni etabliert. Er kritisiert die Sparpläne des Bundes scharf. Besuch bei einem besorgten Professor.

Martin Vetterli, Präsident der EPFL, des Westschweizer Pendants zur ETH Zürich, tritt Ende Jahr zurück. Er geht mit der Sparpolitik des Bundes hart ins Gericht.
Foto: Marie-Lou Dumauthioz
In Kürze:
- Martin Vetterli kritisiert die geplante Erhöhung der Studiengebühren in der Schweiz.
- Eine Expertengruppe empfiehlt weitere Erhöhungen, um Budgetlücken zu schliessen.
- Die EPFL prägte unter Vetterli ihren Ruf als weltführende Techschule.