Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Entgleister Bauzug bei Ebikon: Bahnstrecke wieder befahrbar

Im Bahnhof Luzern geht ist Warten angesagt. Bild: 20 Minuten
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fast 48 Stunden nach einem Unfall bei Bauarbeiten ist am Dienstag um 14 Uhr die Bahnstrecke Luzern-Zürich bei Ebikon LU wieder freigegeben worden. Die Züge könnten wieder normal verkehren, teilte ein SBB-Sprecher mit.

Am Sonntag um 15 Uhr war zwischen Luzern und dem Vorort Ebikon bei Gleiserneuerungsarbeiten ein Bauzug aus den Schienen gesprungen. Die Bahnanlage wurde dabei so stark beschädigt, dass die Instandstellungsarbeiten sich bis in den Dienstag hineinzogen.

Der Zug musste aufwendig mit einem Schienenkran aufgegleist werden. Zudem waren die Beschädigungen grösser als ursprünglich angenommen. So musste am Dienstag noch zusätzlicher Schotter herangeschafft werden.

Gleiserneuerung bis Oktober

Die Zugpassagiere zwischen Luzern und Zug sowie Zürich mussten während des Unterbruchs längere Reisezeiten in Kauf nehmen. Die Interregio-Züge fielen streckenweise aus oder wurden via Olten umgeleitet. Zudem wurden die S-Bahnzüge S1 zwischen Luzern und Ebikon durch Busse ersetzt.

Die Bauarbeiten, die am Wochenende durchgeführt wurden und während denen der Unfall passierte, sind Teil einer umfassenden Gleiserneuerung zwischen Luzern und Ebikon auf einer Länge von 1860 Metern. Die Arbeiten dauern vom 1. Juli bis am 17. Oktober und finden meistens spätabends oder nachts statt.

Schäden grösser als angenommen

Weil der Bauzug an einer ungünstigen Stelle aus den Schienen gesprungen war, verlängert sich die Sperrung. Einerseits, weil der Zug aufwändig mit einem Schienenkran aufgegleist werden musste. Andererseits, weil die Beschädigungen grösser seien als ursprünglich angenommen, wie der SBB-Sprecher weiter sagte.

Die Bauarbeiten am Wochenende sind Teil einer umfassenden Gleiserneuerung zwischen Luzern und Ebikon auf einer Länge von 1860 Metern, wobei die SBB insgesamt rund 3200 Tonnen Schotter verbauen. Die Arbeiten dauern vom 1. Juli bis am 17. Oktober und finden meistens spätabends oder nachts statt.

SDA/oli