AboSprachenstreit in LuzernSP will Englisch als Amtssprache – das sorgt für Aufregung
Luzerner Linke fordern, dass Behörden über Abstimmungen auch auf Englisch informieren. Die Zürcher SP will die Idee prüfen. Kritiker kontern: Eingebürgerte müssen eine Landessprache beherrschen.
Zu kompliziert und schwer verständlich: So beurteilt Yannick Gauch die Unterlagen, welche die Stadt Luzern jeweils vor den Abstimmungen verschickt. «Selbst Deutschsprachige haben manchmal Mühe, den Ausführungen der Behörden zu folgen», sagt der Präsident der städtischen SP. Menschen aus einem anderen Sprachraum werde die politische Teilhabe erschwert, «sie werden faktisch ausgeschlossen».