Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung im Kanton Zürich
Elternzeit-Gegner machen Stimmung mit umstrittener Rechnung

Was kostet es, wenn Väter nach der Geburt 18 Wochen daheimbleiben? 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist die wichtigste Zahl für das überparteiliche bürgerliche Komitee gegen die Elternzeit-Initiative. Das Volksbegehren, über das am 15. Mai abgestimmt wird, fordert je 18 Wochen Urlaub für frischgebackene Eltern im Kanton Zürich. Und diese 18 Wochen kosten laut den Gegnern viel mehr, als vom Regierungsrat kommuniziert. Nämlich nicht 400 Millionen Franken im Jahr, sondern bis zu 2 Milliarden Franken. Grund seien indirekte Kosten, etwa für Produktionsausfälle, Organisationsaufwand und Überstunden. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login