AboEltern von psychisch kranken Kindern erhalten Platz in Klinik
Die Klinik Brüschhalde wollte auf ihrem Areal ein «Eltern-Kind-Hüsli» einrichten. Statt einer separaten Unterkunft entsteht nun eine Elternwohnung im Hauptgebäude.
![Auf der Brüschhalde in Männedorf wird derzeit gebaut. Im über 100-jährigen Haupthaus gibt es künftig auch Platz für Eltern von Patienten.](https://cdn.unitycms.io/images/0P_d2X6xqWQB83pRBVJ-3Q.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=rlGANNALzIQ)
Wenn Kinder psychisch schwer erkranken, ist der Eintritt in eine Klinik manchmal unumgänglich. Doch für viele Eltern ist die Hürde hoch, ihre Kinder unbegleitet in eine stationäre Therapie zu schicken. «Die Vorstellung, dass kleine Kinder ohne Eltern einschlafen und am Morgen aufstehen müssen, ist für die ganze Familie sehr belastend», sagt Susanne Walitza, ärztliche Direktorin des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich (KJPD).