Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schub für Kryptowährung Dogecoin
Elon Musk twittert «Doge», der Preis steigt um 50 Prozent

«Die Leute investieren buchstäblich in ihn und seine Ideen»: Elon Musk auf einem Besuch der Baustelle seiner Tesla Gigafactory bei Berlin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit einem Tweet hat Elon Musk einen Run auf eine wenig bekannte Kryptowährung ausgelöst. Der Webseite Conmarketcap.com zufolge stieg der Preis von Dogecoin am Donnerstag um rund 50 Prozent auf 0,02610 Dollar. Zuvor hatte der Chef des Elektroauto-Bauers Tesla, der von seinen Anhängern «Papa Musk» genannt wird, auf Twitter das Wort «Doge» mit dem Bild einer Mondrakete gepostet. Anschliessend schrieb er: «Dogecoin ist die Kryptowährung des Volkes.»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Musk geniesse unter seinen Anhängern grosses Ansehen, sowohl als Akteur in den Sozialen Medien als auch als Geschäftsmann, sagte Neil Wilson, Chef-Analyst des Online-Brokers Markets.com. «Die Leute investieren buchstäblich in ihn und seine Ideen.» Worum es dabei gehe, spiele keine Rolle. Vergangene Woche hatte Musk der älteste und wichtigste Cyber-Devise Bitcoin zu einem Kursschub verholfen, als er in seiner Twitter-Biografie schlicht «#bitcoin» postete.

Die aktuelle Rally bei der als Scherz gestarteten Internet-Währung Dogecoin werde sich als Strohfeuer entpuppen, warnte Analyst Timo Emden von Emden Research. «Für Anleger gleicht das Marktumfeld bei Dogecoin dem Gang zum Casino.»

Dogecoin ist von der Kryptowährung Litecoin abgeleitet und war ursprünglich als Parodie auf Bitcoin gedacht. Anders als dort ist die Zahl der digitalen Münzen, die durch «Mining» generiert werden können, nicht begrenzt. Dabei stellen Nutzer Rechenkapazität für die Verschlüsselung von Transaktionen zur Verfügung und werden in der entsprechenden Kryptowährung entlohnt. Da die Verschlüsselung von Dogecoin einfacher ist, können Transaktionen schneller abgewickelt werden als bei Bitcoin oder Litecoin.

Das gepostete Mondraketen-Bild, zu dem Musk «Doge» schrieb.

sda/oli