Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
EKZ wollen Kabel auf dem Seegrund verlegen

Zur Verlegung oder Bergung eines Seekabels ist schweres Gerät nötig – sowie hier 2017 in Thalwil.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwischen Wädenswil und Männedorf liegen gut 100 Tonnen Stromkabel auf dem Grund des Zürichsees. Seit 1940 sind die beiden je 3300 Meter langen Mittelspannungskabel der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) in Betrieb. Da sie mit dem heutigen Strombedarf nicht mehr mithalten können, wollen die EKZ sie ersetzen und gleichzeitig Glasfaserkabel im See verlegen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login