AboEKZ wollen Kabel auf dem Seegrund verlegen
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich haben die Arbeiten zum Ersatz der beiden Seekabel zwischen Wädenswil und Männedorf neu ausgeschrieben. Sie sollen nun ohne Rohr auf dem Seegrund verlegt werden.
Zwischen Wädenswil und Männedorf liegen gut 100 Tonnen Stromkabel auf dem Grund des Zürichsees. Seit 1940 sind die beiden je 3300 Meter langen Mittelspannungskabel der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) in Betrieb. Da sie mit dem heutigen Strombedarf nicht mehr mithalten können, wollen die EKZ sie ersetzen und gleichzeitig Glasfaserkabel im See verlegen.