Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDas Jahr 2020 am Zürichsee – Teil 2
Eklats in zwei Schulpflegen, ein Mordprozess und das Ende des Lockdown

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Corona – Lockdown und erste Lockerungen

1 / 5
Nachdem im Mai die Restaurants ihren Betrieb wieder hatten aufnehmen dürfen, öffneten die Badeanstalten am See ihre Türen, doch nur für Restaurantgäste. 
Wegen des Corona-bedingten Versammlungsverbots waren im Frühling verschiedene Freizeit- und Seeanlagen geschlossen. 
Wo sich Menschen in Gruppen aufhielten, kontrollierte die Polizei, ob die Abstandsregeln eingehalten wurden.

Im April steht das öffentliche Leben still. Geschäfte und Gastronomie sind geschlossen, die Züge wegen der weitgehenden Schliessungen und der Empfehlung, wo immer möglich auf Homeoffice umzustellen, beinahe leer. Doch das frühlingshafte Wetter treibt die Menschen vermehrt ins Freie, und die Gemeindepolizeien haben alle Hände voll zu tun, um das vom Bundesrat verordnete Versammlungsverbot mit Kontaktbeschränkungen durchzusetzen. So werden verschiedene Freizeitanlagen kurzerhand gesperrt, der Lützelsee kann nur noch im Uhrzeigersinn umrundet werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login