Stimmen zu Kanada – Schweiz«Jetzt ist die Zeit gekommen, um den Pokal zu holen»
Die Schweizer sind nach dem Erreichen des WM-Finals überglücklich und streben nun das ganz grosse Ziel, den WM-Titel, an.
Nino Niederreiter: «Es fühlt sich unglaublich an. Es war eine Achterbahnfahrt der Emotionen, ein unglaubliches Spiel. Nach einem herausragenden ersten Drittel bekamen die Kanadier Aufwind und spielten hervorragend. Wir versuchten, dagegenzuhalten. Langsam ging uns die Kraft aus. Doch schlussendlich haben wir es geschafft und sind nun überglücklich.»
«Tschechien ist ein Team, das wir bestimmt bezwingen können. Wir standen zuletzt zweimal in einem WM-Final und sind zweimal gescheitert. Nun ist die Zeit gekommen, um den Pokal zu holen.»
Christian Marti: «Jedes Mal, wenn du zu einer Weltmeisterschaft fährst, willst du es in den Final schaffen. Wir standen oft an der Schwelle zum Halbfinal, sind aber gescheitert. Nun haben wir die Hürde Viertelfinal überwunden und können ohne Druck aufspielen. Es ist wie im Playoff. Alles ist möglich. Wir wussten, dass wir eine gute Mannschaft und eine gute Stimmung haben. Schön, dass es weitergeht.»
«Natürlich haben wir viele Schüsse geblockt. Doch wenn du dich nicht aufopferst, hast du in solchen Spielen keine Chance. Es geht nur über den Kampf. Jeder muss für den anderen kämpfen. Es sind meiner Meinung nach oft Spiele, die nicht schön anzuschauen sind.»
«Wir haben das Spiel gegen Deutschland in der zweiten Pause noch einmal angesprochen. Wir sind wieder ins selbe Fahrwasser geraten, haben Strafen genommen und das Momentum abgegeben. Aber wir haben viele Erfahrungen gesammelt. Nicht nur bei diesem Turnier, sondern auch in den letzten Jahren. Und man muss auch ehrlich sein: Es gehört auch Glück dazu. Doch dieses musst du dir erarbeiten. Das haben wir definitiv getan und deshalb auch verdient gewonnen.»
Kevin Fiala: «Ich kann es nicht beschreiben, bin extrem stolz, dass wir es einmal mehr geschafft haben. Es ist fantastisch. Kanada hat sich das Momentum zurückgeholt, doch wir liessen den Kopf nicht hängen, fanden das Selbstvertrauen wieder und attackierten weiter. Ich habe extrem viel Freude und kann es kaum erwarten, den Final zu bestreiten.»
Patrick Fischer: «Ein Wahnsinns-Gefühl, eine unglaubliche Leistung dieser Mannschaft. Wir haben die Kanadier zu Beginn überfahren. Sie haben keine Scheibe gesehen. Im zweiten Abschnitt gelang es uns, lange das 2:0 zu halten. Am Ende war es eine Abwehrschlacht. Nie zuvor habe ich eine Mannschaft gecoacht, die so füreinander gekämpft hat. Jeder hat alles für den Sieg getan. Nach dem 2:2 sind wir ruhig geblieben, haben uns gesagt: ‹Im schlimmsten Fall holen wir den Sieg halt in der Overtime oder im Penaltyschiessen.› Eine unglaubliche Mannschaft.»
«Der Weg ist noch nicht zu Ende. Im Herzen haben wir immer noch diesen einen Traum. Nie zuvor ist es einer Schweizer Mannschaft gelungen. Wir haben nun diese Chance, sind hartnäckig geblieben – und spielen nun gegen ein ganzes Land. Doch wir haben auch ein ganzes Land hinter uns, auch wenn viele nicht in Prag sind. Es liegen schwierige Spiele hinter uns, doch wir sind nie zerbrochen. Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass wir auch morgen nicht zerbrechen werden. Mal schauen, ob uns die Hockeygötter als Weltmeister sehen wollen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.