Eishockey-WMEin Schweizer zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt
Mit 7 Toren und 6 Assists führte Kevin Fiala die Schweizer mit in den WM-Final. Dabei schien eine Teilnahme am Turnier zuerst gar nicht möglich zu sein.
Kevin Fiala konnte nur an die Eishockey-WM reisen, weil seine Tochter ein paar Tage zu früh auf die Welt kam. Jetzt wurde der Schweizer Stürmer von Medienvertretern zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt.
Und das ausgerechnet in Tschechien, in jenem Land, wo er seine Wurzeln hat. Seine Grossmutter hatte ihn bei seiner Ankunft in Prag am Flughafen abgeholt, «das gab mir Energie, und das war schön», sagte Fiala, «weil ich sie, seit wir in den USA leben, nicht mehr oft sehe». (Lesen Sie hier, wie ihn seine Grossmutter an der WM beflügelte)
Fiala erzielte in acht WM-Partien 7 Tore und 6 Assists, die Skorerwertung beendete er damit hinter dem US-Amerikaner Matt Boldy (6 Tore, 8 Assists) auf Rang 2. Mit seinen Leistungen hatte Fiala wesentlichen Anteil am Höhenflug der Schweizer, der erst im Final endete.
Fiala ist erst der zweite Schweizer überhaupt, der an einer Eishockey-WM zum MVP (Most Valuable Player) gekürt wird nach Roman Josi 2013. Damals spielte sich die Schweiz ebenfalls bis in den Final, wo sie Schweden unterlag.
Josi erhielt auch an der aktuellen WM eine Auszeichung: Er wurde zum besten Verteidiger des Turniers gewählt und steht damit wie Fiala im All-Star-Team.
Das All-Star-Team der WM 2024
Goalie: Lukas Dostal (CZE)
Verteidiger: Roman Josi (SUI), Erik Karlsson (SWE)
Stürmer: Kevin Fiala (SUI), Dylan Cozens (CAN), Roman Cervenka (CZE)
ukä
Fehler gefunden?Jetzt melden.