Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gastro-Kolumne
Einfach gutes, währschaftes Essen

Die ZSZ testet Restaurants in der Region.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jeden Samstagvormittag kann man in Obermeilen in der Alten Sonne ein währschaftes Essen zum Aufwärmen abholen. Meinen Mitessenden bringe ich einen ganzen Sack voll Leckereien mit. Die Mulligatawny-Suppe und der Gemüsesalat mit Lachsterri ne (8 und 15 Franken) sind schnell angerichtet. Bei Letzterem umschmeichelt eine leichte Vinaigrette knackiges Gemüse, darunter Radieschen, Bohnen, Zucchini und viele Sorten mehr. Die mit Räucherlachs ummantelte Terrine schmeckt cremig und vollmundig, während die Mulligatawny-Suppe – ein britisch-indisches Gericht mit viel Curry – durch ein Zusammenspiel süsslich-säuerlicher Aromen betört. Es schmecke sehr gut, schwärmt mein Gegenüber.

Gemüsesalat mit Lachsterrine: Ein Limettenschnitz sorgt für feine Säure. 

Als Hauptspeise essen wir uns quer durchs Angebot. So probieren wir die «Legendäre Paella von Hans Kägi» (25 Franken). Dabei handelt es sich um ein Reisgericht, das als Anleihe an die echte valencianische Paella nicht nur Meeresfrüchte, sondern auch Kaninchenfleisch enthält: eine schmackhafte Mischung, bei der vor allem auch die fleischigen Gambas mit ihrem intensiven Aroma überzeugen.

Die Paella von Hans Kägi. 

Klassisch wie vom Grosi ist der Schweinsbraten mit Kartoffelstock und Erbsli mit Rüebli (20 Franken). Das Fleisch ist saftig und zart, und der Kartoffelstock weist einen intensiven Kartoffelgeschmack auf. Nicht zuletzt probieren wir die vegetarischen Capuns mit Senfrahmsauce (20 Franken). Die sämige Gemüsefüllung wird von Mangoldblättern umhüllt und präsentiert sich in einer Sauce, die nur dezent nach Senf schmeckt. Abgeschlossen wird das Mahl von Cappuccino-Würfeln (6 Franken): eine süsse Sünde, die sich lohnt.

Schweinsbraten mit Kartoffelstock, Erbsli und Rüebli. 

Die Speisen sind im Wasserbad schnell und einfach zubereitet. Überrascht sind wir von der gewaltigen Portionsgrösse und dem dadurch sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Etwas mehr Salz wäre nach meinem Geschmack schön gewesen, aber das lässt sich rasch nachwürzen. Wer will, kann auch einen feinen Tropfen aus dem Weinkeller mitnehmen, darunter zahlreiche Meilemer Weine.

Alte Sonne, Alte Landstrasse 57, Meilen. Das jeweilige Sonntagsmenü steht auf der Website: www.altesonne.ch. Bestellt werden kann jeweils bis Donnerstag und abgeholt am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr. Kontakt: 043 539 57 28 oder info@altesonne.ch.