Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVergiftete Debatten in Israel
Eine Regierung kämpft um ihr politisches Überleben

Muss Beleidigungen und Morddrohungen über sich ergehen lassen: Naftali Bennett. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Mittwoch hat Israel den Jom Hazikaron begangen, den jährlichen Gedenktag für die gefallenen Soldaten und die Opfer des Terrors. Er folgt dem immer gleichen Ablauf: Sirenen ertönen zur Erinnerung an die Toten, die Politikerinnen und Politiker halten Reden, die Menschen gehen auf die Friedhöfe. Am Abend mündet der Trauertag in ein grosses Fest, das dem darauffolgenden Jahrestag der Staatsgründung von 1948 gilt. Der Trauertag und der Jahrestag sind zwei Tage, an denen das Land zusammensteht. Normalerweise. Doch in diesem Jahr sind sie belastet vom aufgeheizten politischen Klima rund um eine Regierung, die ihre Mehrheit verloren hat und ums Überleben kämpft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login