Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Filmregisseurin
«Das iranische Regime ist sehr lebens- und genussfeindlich»

Die ZHdK unterstützt die Freiheitsbewegung im Iran mit einer Filmreihe und zeigt auch einen Film der Regisseurin Afsar Sonia Shafie.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zürcher Hochschule der Künste zeigt Ihren Film «Children of the Revolution». Was bedeutet Ihnen das?

Weil ich nicht mehr in den Iran reisen konnte, lag der Film viele Jahre unfertig in der Schublade. Als im letzten September der Aufstand begann, gab mir das einen Ruck: Ich stellte den Film fertig mit Material, das ich von anderen Aufnahmen hatte. Denn ich wollte unbedingt meinen Beitrag leisten zu den Protesten. Der Film hat eine politische Komponente, die sich mit den aktuellen Protesten deckt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login