Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGefahr für Demokratie?
Parteien bauen ihre Präsenz auf Social Media aus. Mit Folgen für die Politik

Die Parteien investieren in Tiktok und wenden sich dort direkt an ihre Wählerinnen und Wähler: SP-Nationalrätin Tamara Funiciello und SVP-Parteipräsident Marcel Dettling.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die SVP nutzt Social Media, um Themen wie Asylmissbrauch zu verbreiten.
  • Ihre Sendung «Dütsch. Dütlich. Dettling!» erreicht grosse Zuschauerzahlen auf Youtube.
  • Die AfD zeigt, wie Social Media junge Wähler mobilisieren können.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login