Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboItaliens Rechte reklamiert Dante für sich
Eine gar nicht so göttliche Komödie

Der Dichter aller Dichter: Dante Alighieri – er kam 1265 in Florenz zur Welt und starb 1321 im Exil in Ravenna.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kulturelle Aneignung kann sich auch schon mal zum versuchten Raub auswachsen, zum Hold-up. In ihrer chronischen Suche nach Urdenkern, die sich als Wegbereiter deuten liessen, hat sich die postfaschistische italienische Rechte einen Überfall auf den «Sommo poeta» geleistet, auf den Dichter aller Dichter, den Erfinder der italienischen Sprache – auf Dante Alighieri. Einer der ihren? Nun, da diese Rechte an der Macht ist: Warum soll man nicht ganz hoch greifen, bis an den Rock einer Ikone des Vaterlandes?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login